|
Sarah läuft auf dem Weg nach Hause einen Jungen um und ist im ersten Moment sprachlos. Doch erst zu
Hause merkt sie, wie sehr sie dieser erste Blickkontakt berührt hat. War es ihre Liebe auf den ersten
Blick? Sie holt ihren Tuschkasten hervor und malt sein Gesicht aus ihren Erinnerungen nach. Ihr Blick
kann sich nun nicht mehr von dem Bild lösen und sie muss ständig draufschauen. Wie einen teuren
Schatz hütet sie das Bild.
Schnell wird ihre beste Freundin Yasmin mit eingespannt und gemeinsam überlegen sie, wie Sarah ihre
Liebe wiederfinden könnte. Yasmin hat dann die Idee das gemalte Bild zu kopieren und Plakate und
Flyer in der Stadt zu verteilen. Sarah ist begeistert und sofort fangen sie an. Ihre Aktion kommt so
gut an, dass sie bis in die regionalen Nachrichten schafft.
Jens – die Liebe auf den ersten Blick – wird durch seinen Kumpel darauf aufmerksam gemacht, dass er
im Fernsehen ist. Noch genau erinnert er sich an den ersten Blickkontakt und ihre Augen, sofort fährt
er in die Stadt um sie wieder zu sehen.
Aus den beiden entwickelt sich eine Fernbeziehung. Doch später wird Sarah durch ein Missverständnis
aus der Bahn geworfen und will nichts mehr von ihm wissen. Doch Jens kämpft um seine große Liebe und
kann sie wieder für sich gewinnen. Der Abschluss ist dann die gemeinsame Hochzeit.
|