Unknown 2015 in Essen
Als ich erfuhr, dass es in diesem Jahr wieder eine Unknown in Essen stattfinden soll, habe ich mich fast unverzüglich angemeldet. Natürlich ist Essen nicht so ganz in meiner Nähe (knapp 300 km Entfernung), aber ich finde es ist eine schöne Gelegenheit sich mit anderen Autoren zu treffen und seine Bücher zu präsentieren. Ganz zu schweigen davon, dass man vor Publikum (wo ist es?) eine Lesung halten kann. Samstag, 03.10.2015:
Wir gingen zu Fuß mit Sackkarre durch die Essener Innenstadt - auch mal eine nette Erfahrung. ;-) Mein Handy sagte, dass es knapp 20 Minuten bis zum Unperfekthaus wären - das sollte zu schaffen sein.
Unperfekthaus in Essen
Nun zu den Besuchern… Hmmm, wir haben den 03.10. und in NRW haben die Herbstferien begonnen. Dementsprechend leer war dann leider auch die Fußgängerzone. Was man von den Restaurants am Abend nicht sagen konnte. Das führte natürlich leider dazu, dass ziemlich wenige Besucher den Weg zu dieser außergewöhnlichen Messe fanden. Das ist natürlich sehr bedauerlich, denn wir als Autoren leben natürlich von den Besuchern. Trotzdem haben wir uns nicht entmutigen lassen und nach dem anfänglichen Umstrukturieren der Lesungsräume, liefen die Lesungen nach Plan.
Ich selber hatte meine erste Lesung um16:00 Uhr und musste feststellen, dass Scheinwerfer doch sehr blenden können. Ansonsten lief alles glatt und ich war zufrieden. Sonntag, 04.10.2015: Auch heute trafen wir überpünktlich ein, doch das Messeteam war schon wach und stellte schon fleißig die Tische im Ausstellungsraum um. Nun standen sie mit der langen Seite zum Raum und wir als Autoren fanden dahinter Platz. Besser. Auch gab es noch mal eine Verbesserung in Bezug auf die Lesungsräume und da leider schon ein paar Autoren gefahren waren, fanden nun fast alle Autoren Platz im Kaminzimmer.
Besucherzahlenmäßig lief der Sonntag ein wenig besser und man hatte das Gefühl, dass auch die Lesungen runder liefen. Ich selber das auch noch einmal gegen 13:30 Uhr und war mit meiner Lesung sehr zufrieden.
Gegen 16:00 Uhr am Sonntag wurde dann der Buchpreis der Unknown 2015 an Martin Gehring mit seinem Buch "El Pollo - Entscheidung in der Sierra Chica" vergeben. Platz 2 ging an "Das Leben ist brosig" von Marek Heindorff und Platz 3 an Erasmus Herold mit "Und ich richte ohne Reue"
Hier ein paar Impressionen der Autoren- und Verlagsstände (der Stand von Rike Bartlitz wurde übrigens zum schönsten Stand gekürt) und der "Besuchermassen" Ganz herzlichen Dank nochmal an das Team rund um Jürgen Dammann und die Jury. Macht weiter, es hat mir viel Spaß bereitet und ich bin auf jeden Falls im nächsten Jahr wieder mit dabei!
Ich bei meiner ersten Lesung am Samstag Nachmittag und dann mein Messestand | |
Autorin Ulrike Bartlitz und ihr Siegerstand - sie erhielt einen Extrapreis für den schönsten Stand. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Autorin Regina Schymiczek | |
Autorin Petra Biehn | |
Weiter Autoren / Autorinnen | |
Verlag in Farbe und Bunt | |
Verleihung Buchpreis | |
Der Buchpreis der Unknown 2015 ging an Martin Gehring mit seinem Buch "El Pollo - Entscheidung in der Sierra Chica" Herzlichen Glückwunsch! |
|